Was ist Pharynx, Rachenkrebs? Symptome und Behandlungsverfahren

Der Pharynx (Rachen) befindet sich hinter der Nase und der Mundhöhle. Der obere Teil ist mit der Nasenhöhle (Nasopharynx) verbunden, während das untere Ende (Hypopharynx) mit der Speiseröhre (Ösophagus) verbunden ist.
Was ist Pharynx, Rachenkrebs? Symptome und Behandlungsverfahren

Inhaltsverzeichnis

Der Pharynx (Rachen) befindet sich hinter der Nase und der Mundhöhle. Der obere Teil ist mit der Nasenhöhle (Nasopharynx) und das untere Ende (Hypopharynx) mit der Speiseröhre verbunden. Zu den Krebserkrankungen des Rachens gehören Krebserkrankungen des Zungengrundes, der kleinen Zunge, des Mandelgewebes und der hinteren Rachenwände. Krebserkrankungen des Oropharynx und Hypopharynx sind viel seltener als Krebserkrankungen des Nasopharynx. Man schätzt, dass es weltweit jährlich 123.000 neue Fälle von Krebserkrankungen des Oropharynx und Hypopharynx gibt.

Was sind die Risikofaktoren?

Rauchen, Alkoholkonsum und Virusinfektionen (z. B. das humane Papillomavirus) sind die Hauptrisikofaktoren für diese Krebsarten.

Was sind die Symptome?

Als Symptome können Schmerzen, Schluckbeschwerden und ein Gefühl des Steckenbleibens definiert werden. Eine Einschränkung der Kieferbewegungen tritt nach einer tiefen Ausbreitung auf. Sprach- und Schluckstörungen und schmerzhaftes Schlucken machen sich durch eine Einschränkung der Zungenbewegungen bemerkbar. Etwa 90 % der Krebserkrankungen in dieser Region sind Plattenepithelkarzinome (Plattenepithelzellen). Lymphome können in den Tonsillen auftreten. Davon ist das Non-Hodgkin-Lymphom am häufigsten.

Wie wird die Diagnose gestellt?

Die Diagnose wird durch eine Biopsie gestellt. Zur Beurteilung der Tumorausbreitung kann eine radiologische Untersuchung erforderlich sein. Oropharynxkarzinome zeigen im Vergleich zu Mundhöhlenkarzinomen einen schnelleren klinischen Verlauf. Zungenwurzel- und Gaumensegelkarzinome können sich auf beide Seiten des Halses ausbreiten. In 50 % der Fälle wird als erster Befund eine Ausbreitung der Halslymphe festgestellt.

Welches sind die Stadien der Krankheit?

Die Stadieneinteilung ist dieselbe wie bei Mundhöhlenkrebs.

Wie wird sie behandelt?

Je nach Größe des Tumors kann nur eine Operation oder eine Operation zusammen mit einer Strahlen- und Chemotherapie durchgeführt werden. Wenn eine intraorale Resektion allein nicht möglich ist, kann ein Zugang vom Hals oder Unterkiefer aus erfolgen. Auch wenn kein Lymphbefall im Hals vorliegt, sollte der Hals wegen des hohen Risikos einer Ausbreitung in den Hals in die Behandlungsplanung einbezogen werden. Bei Lymphomen wird die Primärbehandlung als Strahlen- und Chemotherapie geplant.

Ist es möglich, sich zu schützen?

Der Verzicht auf Alkohol und Rauchen, eine gesunde Ernährung und die Umsetzung der notwendigen Vorkehrungen für ein gesundes Leben sind wichtig, um das Risiko von Rachenkrebs, wie bei allen Krebsarten im Mund- und Halsbereich, zu verringern.

Diesen Beitrag teilen:
4-dimensionale Mammographie

4-dimensionale Mammographie

Bemerkenswert sind auch die Entwicklungen bei den bildgebenden Verfahren. So konnten früher dank neuer Geräte maximal vier Bilder der Brust

Mesolift

Mesolift

Bei dieser Methode wird eine Vielzahl von Vitaminen, Aminosäuren, Fruchtsäuren und bewährten Anti-Aging-Produkten mit dem Mesotherapiegerät in die Haut eingebracht.