Ultrasonographie

Ultraschall ist eine medizinische Untersuchungsmethode, bei der mit Hilfe von Hochfrequenz-Schallwellen Bilder erzeugt werden.
Ultrasonographie

Inhaltsverzeichnis

Ultraschall ist eine medizinische Untersuchungsmethode, die es ermöglicht, mit Hilfe von Hochfrequenz-Schallwellen Bilder zu erhalten. Dank der Ultraschallgeräte, die mit dem Fortschritt der Technologie große Fortschritte gemacht haben, können 2-, 3- und 4-dimensionale Bilder geliefert werden, und die Fachärzte können genauere Diagnosen stellen. Sie können den Prozess besser verstehen, wenn Sie detaillierte Informationen über die Ultraschallbegriffe und -methoden der Ultraschalluntersuchungen erhalten, die bei der Beurteilung verschiedener Organe des Körpers, der Erkennung von Tumorläsionen und der Schwangerschaftskontrolle weit verbreitet sind;

Was ist Ultraschall und detaillierter Ultraschall? 

Die Frage, was Ultraschall ist, gehört zu den ersten Fragen, die sich Menschen oder ihre Angehörigen stellen, die aus irgendeinem Grund eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen müssen. Ultraschall ist ein Verfahren, das es ermöglicht, die Organe im Körper zu beurteilen, Veränderungen, Entwicklungen und auftretende Probleme zu erkennen. Dank dieser Methode, die eine vollständige Beobachtung der aktuellen Situation ermöglicht, können Probleme leicht erkannt werden. 

Die Ultraschallanwendung wird auch bevorzugt, um die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft zu überwachen, um Probleme im Weichteilgewebe zu beobachten und um Probleme in den inneren Organen zu erkennen. Was ist ein Standard-Ultraschall, was ist ein detaillierter Ultraschall und was ist ein ausführlicher Ultraschall, gehören zu den merkwürdigsten Begriffen über Ultraschallarten.Der Standard-Ultraschall ist ein 2-dimensionales Bildgebungsverfahren, das zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft durchgeführt werden kann. Da in den ersten Monaten keine sehr gesunden Bilder gewonnen werden können, wenden Experten den 2-dimensionalen Ultraschall in der Regel ab der 16. 

Auch der detaillierte Ultraschall ist eine Methode, die während der Schwangerschaft häufig eingesetzt wird. Dank dieser Methode, die auch als detaillierter Ultraschall bezeichnet wird, können detaillierte Informationen über den Gesundheitszustand und die Organe des Babys gewonnen und die Entwicklung des Babys genau verfolgt werden. 

Diese Methode wird auch für die Untersuchung von Krebsgewebe von Organen verwendet und kann für die Bewertung von Gewebe und das Vorhandensein von Tumormassen, die vorhanden sein können, verwendet werden. 

Welche Arten von Ultraschallgeräten gibt es?

Die Ultraschalluntersuchung ist ein medizinisches Gerät, mit dem die unsichtbaren Veränderungen des menschlichen Körpers untersucht werden können. Dieses Gerät, kurz Ultraschall genannt, nutzt Schallwellen mit einer für das menschliche Ohr unhörbaren Frequenz, um sich durch das Gewebe zu bewegen. Das mit diesen Schallwellen gewonnene Echtzeitbild kann über einen an das Gerät angeschlossenen Monitor verfolgt werden. Das Ultraschallgerät besteht aus 2 separaten Teilen. Der erste Teil ist die Sonde, die in Kontakt mit dem menschlichen Körper steht und manuell gesteuert wird. Der andere Teil des Geräts ist die Bildverarbeitungseinheit, die die von der Sonde gesendeten Schallwellen sichtbar macht. Ultraschallgeräte werden je nach Qualität und Detailgenauigkeit des Bildes, das sie liefern, in verschiedene Typen eingeteilt 

  • 2D-Ultraschallgerät 

2-dimensionale (2D) Ultraschallgeräte werden hauptsächlich bei Routineuntersuchungen eingesetzt. 2D-Ultraschallgeräte werden für allgemeine Auswertungs- und Kontrollanwendungen eingesetzt. Mit 2D-Ultraschallgeräten, die häufig bei der Schwangerschaftskontrolle eingesetzt werden, lassen sich die Herztöne des Babys, die Lage der Plazenta und die Nabelschnur des Babys leicht sichtbar machen. Die von diesen Geräten aufgenommenen Bilder sind schwarz-weiß. Auch die Größe, das Gewicht und die körperliche Entwicklung des Babys können mit 2D-Ultraschallgeräten überwacht werden. Darüber hinaus sind 2D-Ultraschallanwendungen die günstigste Option im Hinblick auf die Ultraschallpreise;

  • 3D-Ultraschallgerät 

3-dimensionale (3D) Ultraschallgeräte ermöglichen klarere Ergebnisse, insbesondere bei der Schwangerschaftskontrolle. Dank der 3D-Ultraschallanwendung kann detailliert verfolgt werden, wie sehr sich das Baby in welcher Woche entwickelt. Darüber hinaus ermöglicht der 3D-Ultraschall, das Bild des Babys näher, größer und in Farbe zu betrachten. Mit der 3D-Ultraschallmethode, die in der Regel nach dem 3. Monat angewendet wird, lassen sich Gewicht, Größe und Volumen des Babys besser nachvollziehen. Da das Ultraschallbild des Mädchens oder des Jungen mit diesen Geräten detailliert überwacht werden kann, wird die Geschlechtsbestimmung erleichtert;

  • 4D-Ultraschallgerät 

Ein 4D-Ultraschallgerät ist ein Gerät mit einer Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale und bewegte Bilder zu erhalten. Insbesondere mit 4D-Ultraschallgeräten, die häufig während der Schwangerschaft eingesetzt werden, können die Kopf-, Fuß- und Handbewegungen des Babys im Mutterleib wie ein Film verfolgt werden. Dank der 4D-Geräte lassen sich neben dem Geschlecht auch die Entwicklung der Wirbelsäule, der Hand, der Nase, der Schädelknochen und der inneren Organe sehr detailliert verfolgen. Auf diese Weise können die Bereiche, die als problematisch angesehen werden, vierdimensional untersucht und die nach der Geburt vorzunehmenden Eingriffe oder Behandlungen bis ins kleinste Detail im Voraus geplant werden. Darüber hinaus können auch genetische Defekte und Chromosomenanomalien durch eine detaillierte Ultraschalluntersuchung mit diesen Geräten festgestellt werden. Erkrankungen wie das Down-Syndrom und Lippen-Kiefer-Gaumenspalten können dank der 4D-Ultraschallgeräte frühzeitig erkannt werden. 

Wie wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt?

Menschen, die sich aus irgendeinem Grund einer Ultraschalluntersuchung unterziehen werden, und werdende Mütter, die noch nie eine Ultraschalluntersuchung gemacht haben, möchten die Antwort auf die Frage erfahren, wie man eine Ultraschalluntersuchung durchführt. Je genauer die Ultraschallmessungen sind, desto genauer ist auch die Diagnose. Deshalb wird vor der Ultraschalluntersuchung ein transparentes Gel auf die Haut aufgetragen, damit die Schallwellen gut übertragen werden können und die inneren Organe besser zu sehen sind. Das Ultraschallgel, das eine gleitfähige Oberfläche zwischen der Haut und dem Gerät bildet, ist auf Wasserbasis hergestellt und verursacht keine negativen Auswirkungen auf die Haut. Nach dem Auftragen des Gels wird die Sonde über den zu untersuchenden Bereich bewegt. In einigen Fällen kann das Gerät vom Facharzt gedrückt werden, um ein besseres Bild zu erhalten. Dieser Pressvorgang ist für das Baby und die werdende Mutter nicht schädlich. Nach Beendigung des Bildgebungsverfahrens kann ein Ausdruck vom Gerät angefertigt werden. Auf dem Ausdruck werden die Werte und Bilder kommentiert und ein Bericht erstellt. 

Wann wird eine detaillierte Ultraschalluntersuchung durchgeführt?

Eine der Fragen, auf die werdende Mütter neugierig sind, ist die Frage, in welchen Wochen ein ausführlicher Ultraschall durchgeführt wird. Im Allgemeinen werden die 19. bis 23. Woche für die ausführliche Ultraschalluntersuchung bevorzugt. Der Grund für die Wahl dieser Wochen ist, dass die Dichte des Fruchtwassers in diesem Zeitraum der Schwangerschaft höher ist. Daher können bei der Ultraschalluntersuchung klarere Bilder erzielt werden. Weitere Fragen, auf die schwangere Frauen eine Antwort wünschen, sind, wie man einen detaillierten Ultraschall durchführt und worauf man bei einem detaillierten Ultraschall achten sollte. Hinsichtlich der Anwendungsmethode gibt es keinen Unterschied zwischen dem detaillierten Ultraschall und dem Standard-Ultraschallverfahren. Die Punkte, die beim detaillierten Ultraschall untersucht werden, sind die Entwicklung des Schädels, des Gehirns, des Herzens, der Wirbelsäule, der Nieren, des Magens, der Eingeweide, der intrakorporalen Organe und der Plazenta des Babys. 

Wann wird ein Farbultraschall durchgeführt?

Diese als Farbdoppler-Ultraschall bezeichnete Methode wird zur Untersuchung des Plazentastatus und der Durchblutungsrate des Babys bei schwangeren Frauen eingesetzt. Darüber hinaus können mit der Farbdoppler-Ultraschallanwendung Blutgefäßverteilungen in Organen und Geweben untersucht werden. In diesem Zusammenhang kann die Antwort auf die Frage, wann ein Farbultraschall durchgeführt wird, je nach Entscheidung des Facharztes variieren. Der Grund dafür ist, dass die Farbultraschallmethode im Allgemeinen bei der Überwachung von werdenden Müttern mit einer Risikoschwangerschaft eingesetzt wird. Die Farben, die beim Farbdoppler-Ultraschall auf dem Monitor zu sehen sind, sind nicht die tatsächlichen Farben des untersuchten Bereichs. Diese Farben werden durch das Bildverarbeitungssystem des Geräts erzeugt. Je nachdem, ob sich der Blutfluss auf die Sonde zubewegt oder sich von ihr entfernt, werden blaue und rote Farben angezeigt. Anhand des Zustands der Farben lässt sich feststellen, ob der Blutfluss negativ ist;

Was ist Vaginal-Ultraschall? 

Der vaginale Ultraschall ist eine Ultraschallmethode, bei der die Ultraschallsonde in die Vagina eingeführt wird. Mit dieser Methode, die im Vergleich zu abdominalen Anwendungen viel klarere Bilder ermöglicht, können die weiblichen Fortpflanzungsorgane detailliert untersucht werden. Durch die in die Vagina übertragenen Schallwellen lassen sich die Gebärmutter und die Eierstöcke mit einer sehr geringen Fehlerquote darstellen;

Wie wird der Brust-Ultraschall durchgeführt?

Die Brust gehört zu den Organen, die bei Frauen besonders sorgfältig beobachtet werden sollten. Die Ultraschalluntersuchung der Brust ist eine Methode, mit der das Brustgewebe im Detail untersucht werden kann. Die bei der Mammographie gewonnenen Daten werden bei der Anwendung des Brustultraschalls noch genauer untersucht. Durch die Erstellung eines Ultraschallbildes der krebsbefallenen Brust können alle normalen und abnormalen Zustände des Brustgewebes detailliert besprochen werden. 

Außerdem ist die Ultraschalluntersuchung die erste Untersuchung, die bei der jungen Patientengruppe eingesetzt wird, weil sie keine Strahlung enthält und eine einfache Untersuchungsmethode ist, die dem Patienten keine Schmerzen verursacht. 

Darüber hinaus ist es die am häufigsten verwendete Methode für die Bewertung von Massen, die im Brustgewebe entdeckt werden können, für die Bestimmung der Vaskularisierungsmerkmale und wenn eine Biopsie verdächtiger Massen erforderlich ist. 

Die Ultraschalluntersuchung wird für mehrere Zwecke bei der Untersuchung des Brustgewebes eingesetzt. Zum einen wird sie zusammen mit der Routine-Mammographie eingesetzt. Sie dient sowohl der allgemeinen Beurteilung des Brustgewebes als auch der Unterscheidung, ob es sich bei den in der Mammographie festgestellten Bereichen erhöhter Dichte um Flüssigkeit oder fleischige Feststoffe handelt. Zweitens wird der Ultraschall allein in Fällen eingesetzt, in denen eine Mammographie nicht möglich ist, z. B. bei jungen Menschen oder schwangeren Patientinnen. Drittens wird bei einer Massenstruktur im Brustgewebe die Ultraschalluntersuchung, die eine strahlungsfreie Methode ist, zur Überwachung der Größe der Läsion eingesetzt. Ein weiterer Zweck ist, dass bei einer Läsion in der Brust die Biopsie mit Ultraschall durchgeführt wird. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass man die richtige Stelle sehen und ein Stück entnehmen kann. Dies sind die Hauptgründe für den Einsatz von Ultraschall;

Einer der wichtigsten Beiträge der Ultraschalluntersuchung ist die Möglichkeit, im Falle einer tastbaren Masse, die bei der klinischen Untersuchung in der Brust festgestellt wird, eine direkte Untersuchung des Bereichs durchzuführen. 

Kann die Ultraschalluntersuchung der Brust allein ausreichend sein?

Dies hängt von der Patientengruppe und der Art des Problems ab. Der Ultraschall liefert vor allem bei Massenläsionen sehr wertvolle Informationen zur Beurteilung der Differenzierung des Läsionsinhalts. Er ist nützlich bei der Beurteilung der Lymphknoten in der Axillarregion, um Unregelmäßigkeiten im parenchymatischen Gewebe aufzuzeigen. Die Überlegenheit der Mammographie besteht darin, dass sie Gewebeverformungen und Mikroverkalkungen aufzeigen kann, die ein frühes Anzeichen für eine Tumorerkrankung sein können 

Welche Massen können wir bei der Ultraschalluntersuchung sehen?

Es ist möglich, alle Massenstrukturen, die im Brustgewebe Platz einnehmen, mit Ultraschall zu erkennen. Allerdings sind dafür ein gutes Gerät, ausreichend Zeit und Erfahrung sehr wichtig, insbesondere bei Patientinnen mit dichtem Brustgewebe. Neben Massen im Brustgewebe können auch Unregelmäßigkeiten im Gewebe vorliegen, die verschiedene Ursachen haben können. Es handelt sich auch um eine Methode, die sowohl in der Diagnosephase als auch in der Nachsorge bei Milchstau in der Brust und Mastitis bei stillenden Müttern eingesetzt werden kann;

Verfügt das Gerät über besondere Merkmale?

In den letzten Jahren gibt es unter den Ultraschallgeräten verschiedene sehr qualifizierte Marken. Der wichtigste Faktor ist jedoch der als «Schallkopf» bezeichnete Teil des Ultraschallgeräts, der die Schallwelle erzeugt und mit dem wir die Brust des Patienten berühren. Es ist wichtig, dass diese Sonde spezifisch für das Brustgewebe ist. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, Details zu erhalten. Während bei der Ultraschalluntersuchung die allgemeinen Merkmale der Massenstrukturen beurteilt werden, kann mit der Farbdoppleruntersuchung gleichzeitig beurteilt werden, ob sie Gefäßstrukturen enthalten. Darüber hinaus ist es möglich, Massen mit dem Risiko einer Bösartigkeit zu unterscheiden, indem die Gewebehärte, die so genannte ultrasonographische Elastographie, ausgewertet wird 

Wie wird die ultraschallgestützte Biopsie der Brust durchgeführt?

Eine der wichtigsten Funktionen der Ultraschalluntersuchung ist die Anleitung zur Biopsie. Bei der ultraschallgesteuerten Biopsie kommen 2 Arten von Biopsieverfahren zum Einsatz: die Schneidnadelmethode und die Feinnadelmethode. Schnittnadelbiopsien werden bei Brustmassen bevorzugt. Denn in der diagnostischen Phase wird mehr und mehr Gewebe gewonnen. Auf diese Weise wird nicht nur die Diagnose gestellt. Sollte sich die Masse als bösartiger Tumor herausstellen, können auch krebsspezifische Detailuntersuchungen durchgeführt werden, die für die Festlegung der Verfahren wie Operation, medikamentöse und Strahlentherapie notwendig sind. Auf diese Weise entfällt die Notwendigkeit, dem Patienten ein zusätzliches Stück für diese Detailuntersuchung zu entnehmen, und der Patient wird nicht ein zweites Mal belastet;

Solche Biopsien sind dank lokaler Anästhesie schmerzfrei und gut verträglich. Ein erheblicher Teil der Patienten zieht es vor, nach dem Eingriff an den Arbeitsplatz zurückzukehren;

Feinnadelbiopsien werden eingesetzt, wenn zystische Strukturen in der Brust zu Untersuchungszwecken entnommen oder zu Behandlungszwecken drainiert werden müssen, oder wenn Proben aus der Achselhöhle oder den umliegenden Lymphknoten entnommen werden. Insbesondere bei der Entnahme von Lymphknotenproben wird der Facharzt für Pathologie, der während des Eingriffs zusammen mit dem Facharzt für Radiologie, der den Eingriff durchführt, am Bett der Patientin anwesend ist, unmittelbar nach der Entnahme der Probe mikroskopisch auf die Angemessenheit der Zellen untersucht, und wenn diese ausreichend ist, wird der Eingriff abgeschlossen. Wenn die Probe nicht ausreichend ist, kann eine weitere Probe entnommen werden. Auf diese Weise wird die Möglichkeit einer unvollständigen oder übermäßigen Verarbeitung ausgeschlossen;

Diesen Beitrag teilen:
4-dimensionale Mammographie

4-dimensionale Mammographie

Bemerkenswert sind auch die Entwicklungen bei den bildgebenden Verfahren. So konnten früher dank neuer Geräte maximal vier Bilder der Brust

Mesolift

Mesolift

Bei dieser Methode wird eine Vielzahl von Vitaminen, Aminosäuren, Fruchtsäuren und bewährten Anti-Aging-Produkten mit dem Mesotherapiegerät in die Haut eingebracht.