Was ist ein Kropf?
Was sind die Ursachen eines Kropfes?
Die Hauptursachen für einen Kropf sind:
- Jodmangel
- Überfunktion der Schilddrüse
- Trägheit der Schilddrüse
- Knötchen in der Schilddrüse
- Schilddrüsenkrebs
- Entzündung der Schilddrüse
- Strahlung
- einige Arzneimittel
- Genetik
- Rauchen
Welche Symptome treten bei der Kropfkrankheit auf?
Wie wird ein Kropf diagnostiziert?
Kropfchirurgie
Eine Operation an der Schilddrüse wird als Thyreoidektomie bezeichnet. Dies bedeutet die chirurgische Entfernung der Schilddrüse. Bei dieser Operation kann ein Teil oder die gesamte Schilddrüse entfernt werden. Bei Schilddrüsenkrebs können auch Lymphknoten in der Nähe der Schilddrüse entfernt werden.
Zu den Problemen, die bei einer Kropfoperation auftreten können, gehören die Beschädigung der Stimmbänder und die versehentliche Entfernung der Nebenschilddrüse. Die Nebenschilddrüsen sind für die Aufrechterhaltung des Kalziumgleichgewichts im Körper verantwortlich. Daher sinkt bei einer Entfernung der Nebenschilddrüsen der Kalziumspiegel im Blut. In diesem Fall benötigt der Patient Kalzium- und Vitamin-D-Präparate. Wenn die Nerven zu den Stimmbändern beschädigt sind, kann nach der Operation Heiserkeit auftreten.
Schilddrüsenkrebs
Bei 4-20 % der Knoten in der Schilddrüse kann Krebs festgestellt werden. In der Regel handelt es sich um einzelne bösartige Knoten, die zum Wachstum neigen und hart sind. Schilddrüsenkrebs wird in vier Arten unterteilt: papillär, follikulär, medullär und anaplastisch.Am bösartigsten ist der anaplastische Schilddrüsenkrebs, der im fortgeschrittenen Alter auftritt;
Die Feinnadelbiopsie und die Szintigraphie werden zur Diagnose von Schilddrüsenkrebs eingesetzt. Krebs kann durch eine pathologische Untersuchung des chirurgisch entfernten Knotens oder der Schilddrüse diagnostiziert werden. Bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs kommen chirurgische Methoden und Strahlentherapie zum Einsatz.