Labor für Atemwegserkrankungen

Es gibt wichtige Behandlungszentren, die verschiedene Tests und Verfahren für Probleme mit der Atmungsleistung anbieten.
Labor für Atemwegserkrankungen

Inhaltsverzeichnis

Lungenfunktionstest

Es handelt sich um die Messung der Lungenfunktionen mit Hilfe eines speziellen Geräts, dem Spirometer. Es wird verwendet, um das Luftvolumen, den Luftstrom und die Kapazität zu bestimmen, die von der Lunge genutzt werden oder verfügbar sind.

Bronchodilatationstest (Reversibilitätstest)

Dabei handelt es sich um einen Test, bei dem das Ausmaß der Veränderung der Atemwegsverengung (Obstruktion) bei Personen mit Atemwegsobstruktion durch einmalige Verabreichung eines kurz wirksamen Inhalationsgeräts bewertet wird. Es gibt bestimmte Medikamente, die vor dem Reversibilitätstest abgesetzt werden sollten. Sie sollten vor dem Test unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Bronchialer Provokationstest

Die Hyperreagibilität der Atemwege ist eines der Merkmale, die zur Diagnose von Asthma beitragen können. Es handelt sich um einen Test, der durchgeführt wird, um die Hyperreagibilität der Atemwege bei Personen festzustellen, bei denen man davon ausgeht, dass sie Asthma haben, deren Lungenfunktionstest jedoch keine Anzeichen einer Atemwegsobstruktion zeigt. Vor dem Provokationstest sollten bestimmte Medikamente abgesetzt werden, falls sie eingenommen werden. Sie sollten auf jeden Fall vor dem Test Ihren Arzt konsultieren.

Helium-Diffusions-Atemtest (DLCO) und Ganzkörper-Plethysmographie

Dabei werden das geschlossene Volumen der Lunge, die Gasdurchlässigkeitskapazität, der Atemwegswiderstand und die Gasaustauschfläche mit Hilfe eines speziellen Geräts und eines speziellen Gases gemessen. Der DLCO-Test kann auch als TLCO-Test bezeichnet werden. Ein aktueller Hämoglobinwert (mg/dl) ist erforderlich.

Intrathorakale Druckmessung (PImax, PEmax)

Er wird bei der Diagnose und Überwachung von Krankheiten mit vermuteter oder bekannter Atemmuskelschwäche eingesetzt. PImax misst die Kraft des Zwerchfells und anderer inspiratorischer Atmungsmuskeln, PEmax misst die Kraft der Bauchmuskeln und anderer exspiratorischer Atmungsmuskeln.

6-Minuten-Gehtest

Dabei geht der Patient in einer bestimmten Entfernung so weit, wie er in 6 Minuten gehen kann, ohne dass ein spezielles Gerät benötigt wird. Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz werden in bestimmten Zeitabständen und am Ende des Tests gemessen. Am Ende des Tests werden die vom Patienten gelaufenen Meter und der Grad der Kurzatmigkeit berechnet, und der Prozess wird durch die Meldung der Daten in Kombination abgeschlossen.

Kardiopulmonale Belastungstests (VO2 Max-Test)

Es handelt sich um Tests, die es ermöglichen, durch die Messung von Parametern der kardiopulmonalen Kapazität, die in Ruhe nicht bestimmt werden können, während der Belastung detaillierte Informationen über viele Krankheiten zu erhalten. Sie werden im Wesentlichen unter standardisierten Belastungsprotokollen auf einem Laufband oder Fahrrad durchgeführt.

Vor dem Test ist eine gewisse Vorbereitung erforderlich. Es ist angebracht, bequeme Kleidung zu tragen und an diesem Tag nicht zu rauchen, keine koffeinhaltigen Getränke zu sich zu nehmen und erst zwei Stunden vor der Untersuchung zu essen. Darüber hinaus sollten die Patienten auch Ergebnisse wie frühere Tomographien, Laborergebnisse, Konsultationsnotizen und ECHO mitbringen.

In welchen Bereichen wird der VO2-Max-Test bei Brusterkrankungen eingesetzt?

  • Bei der Differentialdiagnose von Lungenerkrankungen
  • Bei Gefäßerkrankungen und Nachsorge (pulmonale arterielle Hypertonie)
  • Bei Herzkrankheiten
  • Bei Muskelerkrankungen (Abgrenzung zur Myopathie)
  • Präoperative Beurteilung (insbesondere bei der Risikobestimmung vor Lungen- und Herzoperationen)
  • Bei der Beurteilung von Fitness und Belastungsintoleranz

Exspiratorische CO-Messung (ppm)

Es handelt sich um ein Verfahren zur Messung des Kohlenmonoxid- und Carboxyhämoglobinwerts, der sich in der Lunge infolge einer Zigarettenexposition oder einer Kohlenmonoxidbelastung angesammelt hat. Er wird einfach durch tiefes Ausatmen gemessen. Er wird häufig bei der Raucherentwöhnung eingesetzt.

Diesen Beitrag teilen:
4-dimensionale Mammographie

4-dimensionale Mammographie

Bemerkenswert sind auch die Entwicklungen bei den bildgebenden Verfahren. So konnten früher dank neuer Geräte maximal vier Bilder der Brust

Mesolift

Mesolift

Bei dieser Methode wird eine Vielzahl von Vitaminen, Aminosäuren, Fruchtsäuren und bewährten Anti-Aging-Produkten mit dem Mesotherapiegerät in die Haut eingebracht.